Die Eröffnungsausstellung der ALBERTINA MODERN zeigt die österreichische Kunst in den entscheidenden Jahrzehnten nach 1945. Sie bietet erstmals einen umfassenden Überblick einer der innovativsten Epochen heimischer Kunstgeschichte und präsentiert die bedeutendsten Positionen an der Schwelle zur Postmoderne – vom Wiener Phantastischen Realismus über die frühe Abstraktion, den Wiener Aktionismus, die kinetische und konkrete Kunst sowie die österreichische Spielvariante der Popart bis zu dem für Wien so kennzeichnenden gesellschaftskritischen Realismus. Weiterlesen
Kultur
Theater, Oper, Musical und andere Veranstaltungen
China Magic – Festival des Lichts – auf der Wiener Donauinsel
So etwas hat Europa noch nicht gesehen. Auf der Wiener Donauinsel wird noch bis 9. Oktober 2016 ein Festival der Sinne geboten. Bis zu 20 Meter hohe, beleuchtete Gebäude und Kunstwerke aus Seide lassen die Besucherinnen und Besucher eintauchen in eine Welt der Wunder. Von der Wiener Staatsoper bis zum Tempel des Himmlischen Friedens, von bunten Drachen bis Johann Strauß – „China Magic – Festival des Lichts“ begeisterte schon in China hunderttausende Menschen. Nun feiert die Show Europa-Premiere – in Wien! Weiterlesen
MUMFORD & SONS am 19.05.2016 in der Wiener Stadthalle
Unermüdlich waren sie auf Tour und spielten sich die Seele aus dem Leib, aber selbst Mumford & Sons brauchten einmal eine Pause. Die Band war seit ihrer Gründung im Jahr 2007 quasi immer auf Tour, fast immer vor ausverkauften Haus und auf den größten Festivals rund um den Globus zu sehen. Weiterlesen
Eine Nacht in Venedig – von 9.7. – 22.8. bei den Seefestspielen Mörbisch
Lagunenstadt im Sinnestaumel
Die Magie einer Ballnacht im Karneval, das Feuer der glutäugigen Herren und die fiebrige Leidenschaft der venezianischen Damenwelt kombiniert mit einigen Verwechslungen und diversen Karrierebestrebungen: Im Sommer 2015 zeigen die Seefestspiele Mörbisch mit „Eine Nacht in Venedig“ Operette in märchenhafter Perfektion. Das Stück steht für die pure Freude, das Eroberungsfieber, die Aufregung einer einzigen Nacht. Es erwartet Sie ein Feuerwerk der Lustbarkeiten, ein Jahrmarkt der Liebeleien, mit bekannten Melodien, opulenten Balletten, einem feudalen Bühnenbild und traumhaften Kostümen. Weiterlesen
KISS ME, KATE von 24.7.-15.8. auf der Felsenbühne Staatz
Cole Porters Musicalklassiker als aufwendige Open Air Produktion
Im Sommer 2015 zeigen Intendant Werner Auer und sein Team auf der Felsenbühne Staatz mit KISS ME, KATE das wohl bekannteste und erfolgreichste Musical des amerikanischen Komponisten Cole Porter. Das Buch zu dem 1948 in New York uraufgeführten Bühnenstück schrieben Samuel und Bella Spewack. 1949 wurde das Musical mit fünf „Tony-Awards“ ausgezeichnet. Mit Evergreens wie Wunderbar, Schlag nach bei Shakespeare, Es ist viel zu heiß, Nur kein Mann und vielen anderen hat Cole Porter ein zeitloses Musicalmeisterwerk geschaffen. Weiterlesen
Hamlet – von 16.7. – 29.8. im Wiener Lustspielhaus Am Hof
Shakespeare oder nicht? Keine Frage: Der englische Dramatiker ist im Wiener Lustspielhaus mit seinen Stücken vom Sommernachtstraum bis Othello zum meistgespielten Dichter avanciert. Und so folgt dieses Jahr: Hamlet. Abermals sehr frei bearbeitet vom heimischen Kult-Autor Franzobel als bodenständige Posse in Nestroy’scher Manier. Aus dem Dänen-Prinzen Hamlet wird Herbert Auer-Weißblech-Most, Spross einer Kunsthändlerin. Weiterlesen
Die Wickinger auf der Schallaburg – vom 28. März bis 8. November 2015
Die Wikinger faszinieren. Wenn wir an sie denken, tauchen Stimmungen und Bilder auf, die von Literatur und Kunst, von liebevoll gezeichnetem Kinderfernsehen oder gründlich recherchierten Historienserien gefärbt sind. Doch es gibt noch viel mehr zu erfahren über diese Menschen, die sich vor Hunderten von Jahren im Norden auf Reisen begaben und – möglicherweise zu Recht – nicht immer gastfreundlich empfangen wurden. Die große Faszination mag auch eben daran liegen: dass wir noch immer vieles über sie lernen können. Weiterlesen
Der Alpenkönig und Menschenfeind von 3.7. – 2.8. bei den Festspielen in Reichenau
Romantisch-komisches Original-Zauberspiel mit Musik nach Wenzel Müller. Ein Stück für jede Altersklasse. Unterhaltsam, bewegend und sehr musikalisch.
Im Jahr 1828 gelingt Ferdinand Raimund mit diesem „romantisch-komischen Zauberspiel“ sein dramaturgisches Meisterwerk.
Die Geisterwelt des Alpenkönigs greift in das Familiengeschick des reichen Gutsherrn Rappelkopf auf eine spannende Weise ein und lenkt schließlich alles zum Guten. Weiterlesen
THE PAROV STELAR BAND – DEMON DIARIES TOUR 2015 – am 30.April in Wien
Österreich beherbergt eine Vielzahl an überragenden Künstlern, einer davon ist Marcus Füreder, der unter seinem Pseudonym Parov Stelar derzeit Österreichs international erfolgreichster Künstler und Produzent ist. Er gilt als Erfinder des Genres „Electro Swing“ und ist mit seiner Band, der Parov Stelar Band, ein international gefragter Live-Act. Seine Produktionen finden sich als Soundtrack in zahlreichen Spielfilmen, Fernsehshows und Werbespots. Weiterlesen
"Mr. Happy" – Pharrell Williams ist mit seiner ‘DEAR G I R L’ Tour am 18. September in Wien
Sein aktuelles Album “G I R L” hat großartige Kritiken weltweit erhalten und war in der Woche der Veröffentlichung das am schnellsten verkaufende Album des Jahres in Großbritannien.
Pharrell’s rasanter Aufstieg zum Musiksuperstar begann als eine Hälfte des Produzenten-Duos The Netptunes mit Chad Hugo. Das Duo war u.a. verantwortlich für Hits wie Nelly’s “Hot in Herre”, Jay-Z’s “Frontin” and Snoop Dogg’s “Drop It Like It’s Hot”, und weitere erfolgreiche Arbeiten mit Kelis, Britney Spears, Beyonce und Gwen Stefani. 2004 gewann Pharrell Grammys als “Producer of the Year” und “Best Pop Vocal Album” für Justin Timberlake’s Album “Justified”.
"Moonlight and Magnolias" von 31.März bis 10.Mai im Vienna’s English Theatre
Basierend auf wahren Ereignissen, ist Moonlight and Magnolias eine temporeiche „Backstage-Comedy”, die ihr bissiges Licht auf den Aberwitz und die Hysterie der Filmindustrie wirft.
Hollywood 1939, hinter den Kulissen jenes Films, der bis heute als der größte Kassenschlager aller Zeiten gilt: Vom Winde verweht.
"Other Desert Cities" von 4.Februar bis 15.März im Vienna’s English Theatre
In seinem packenden, Pulitzer-Preis nominierten Drama lässt Jon Robin Baitz seine Figuren unbarmherzig um die Wahrheit und damit die Schuldfrage ringen.
Die Schriftstellerin Brooke kehrt zum ersten Mal nach sechs Jahren in ihr Elternhaus in Palm Springs zurück. Doch hat sie nicht vor, mit ihren erzkonservativen, republikanischen Eltern und ihrem Bruder ein friedvolles Weihnachtsfest zu verbringen. Vielmehr kündigt sie an, ihre Memoiren demnächst veröffentlichen zu wollen, in denen sie schonungslos mit den Geschehnissen rund um den terroristischen Bombenanschlag ihres älteren Bruders, damals im Sog der Anti-Vietnam-Krieg Proteste, und dessen Tod, abrechnen will.
Agatha Christie’s "Witness for the Prosecution" – 4.November bis 21.Dezember im Vienna’s English Theatre
Der attraktive und charmante Leonard Vole wird des Mordes an einer älteren Dame angeklagt. Alle Beweise sprechen gegen ihn und das Motiv scheint einleuchtend, ist er doch der Haupterbe ihres Vermögens. Doch obwohl oder gerade weil alles so eindeutig zu sein scheint, interessiert sich der erfahrene Strafverteidiger Sir Wilfrid Robarts für diesen aussichtslosen Fall und übernimmt ihn.
Dear Liar – 10.September bis 19.Oktober 50Jahre Vienna’s English Theatre
Dear Liar basiert auf der umfangreichen und faszinierenden Korrespondenz zwischen dem großen Dramatiker Bernard Shaw und der legendären Schauspielerin Beatrice Stella Campbell, die den lebenslangen Kleinkrieg einer so kratzbürstigen wie leidenschaftlichen Zuneigung offenbart.
OperettenSommer Kufstein 2013 – Der Vogelhändler – 2. bis 17. August 2013
Der Vogelhändler von Carl Zeller
Operette in 3 Akten, Musik von Carl Zeller, Libretto: Moritz West und Ludwig Held
Der OperettenSommer Kufstein steht für Operettenunterhaltung auf künstlerisch höchstem Niveau und präsentiert in dieser Tradition vom 2. bis 17. August mit „Der Vogelhändler“ von Carl Zeller ein Meisterwerk der Operettenunterhaltung.
Die Operette erzählt über den Vogelhändler Adam, der seine Christel von der Post heiraten will.
Key For Two – 13.Mai bis 29.Juni – Vienna’s English Theatre
eine Komödie von John Chapman und Dave Freeman
Die recht anspruchsvolle Harriet ist attraktiv, klug und glücklich von ihrem Ex-Ehemann geschieden. Da ihr leider jegliches Karrierestreben fehlt, hält sie sich gleich zwei gut situierte Liebhaber, die selbstverständlich nichts voneinander wissen, um ihren gewohnt luxuriösen Lebensstil aufrechterhalten zu können. Beide Herren, so unterschiedlich sie auch sein mögen, sind Harriet gleichermaßen verfallen und das Arrangement funktioniert terminlich prächtig – bis eines Nachmittags unerwarteter Besuch vor der Türe steht.
Black Tie – 18. März bis 27. April 2013 – Vienna English Theatre
In A.R.Gurneys neuer, charmanter Komödie versucht eine Familie eine Hochzeitsfeier entgegen aller unvorhersehbaren Widrigkeiten vorzubereiten und die Gegensätze zwischen Tradition und den Herausforderungen einer „Welt im Wandel“ zu überbrücken.
Curtis bereitet sich in einem, für seinen Geschmack, leicht schäbigen Hotelzimmer auf das „Probeessen“ für die Hochzeit seines einzigen Sohnes vor. Mit Freude sieht er seiner Rede auf das junge Paar – Vorrecht des Vaters des Bräutigams – entgegen.
The Woman In Black – 14. Jänner bis 2. März 2013 – Vienna English Theatre
von Stephen Mallatratt nach Susan Hills Roman
Die gefeierte Bühnenadaption von Susan Hills Roman “Die Frau in Schwarz“ fasziniert und fesselt das Londoner Publikum seit nunmehr 23 Jahren am Westend und ist damit die Produktion mit der zweitlängsten Laufzeit nach „Der Mausefalle“.
Der gealterte Anwalt Arthur Kipps engagiert einen jungen Schauspieler, der ihm dabei helfen soll ein schicksalhaftes Ereignis seiner Jugend für ein geladenes Publikum auf der Bühne nachzuspielen, in der Hoffnung die Geister der Vergangenheit auf diesem Wege auszutreiben.
ELISABETH – der Welterfolg ist in Wien zurück im Raimund Theater
ELISABETH – das Musical aus der Feder des Erfolgsduos Michael Kunze & Sylvester Levay erzählt die dramatische und berührende Geschichte über das Leben, Wirken und Leiden von Kaiserin Elisabeth. Bewegende Musik, eindrucksvolle Choreographien und ein opulentes Bühnenbild verzaubern seit der Uraufführung das Publikum auf der ganzen Welt und lassen es immer wieder erneut in die vergangene Welt der Habsburger eintauchen.
“Lend Me A Tenor” – 5. November bis 21. Dezember 2012 – Vienna’s English Theatre
„Othello darf nicht platzen“ nun endlich in der Original-Version und Ö3-Chartstürmer James Cottriall gibt in einer Nebenrolle sein österreichisches Bühnendebut an Vienna´s English Theatre.
Die Cleveland Grand Opera Company fiebert dem bislang größten Ereignis ihres Bestehens entgegen. Der weltberühmte Tenor Tito Merelli, von seinen Fans nur ehrfurchtsvoll „Il Stupendo“ genannt, soll die Spielsaison 1934 mit einer Galavorstellung in seiner größten Rolle, der des Otello, eröffnen. Doch der Star ist seit Stunden überfällig und als er endlich eintrifft führt eine Kette unglücklicher Ereignisse dazu, dass er eine Überdosis Beruhigungsmittel zu sich nimmt und in einen komaähnlichen Schlaf fällt.