Sagenhaft wandern im Salzkammergut

Sagenwanderung im Salzkammergut: Auf romantischen Pfaden zu Almen und Bergseen

Das Salzkammergut ist reich an Sehenswürdigkeiten und an Sagen. Dieses wunderbar bebilderte Buch hält Wander- und Ausflugstipps für große und kleine Entdecker bereit. Über Almen, zu Gipfeln und Seen geht es zu geheimnisvollen Plätzen und verwunschenen Winkeln. Und durch uralte Landschaften zu mystischen Orten: Dorthin, wo die schöne Sennerin den Teufel abwehrte oder der Wassermann half, das Salz zu finden. Weiterlesen

Meine große Strickschule – Alles für den perfekten Einstieg – Das Standardwerk

Grundlagen, Stricktechniken, Muster und erste Projekte: Pullover, Socken, Decken und mehr
Absolut alles, was Sie zum Stricken wissen müssen: Das große Naschlagewerk zu Maschenarten, Stricktechniken, Mustern und mehr!

Stricken lernen ist nicht schwer! Marisa Nöldeke von Maschenfein erklärt in diesem fundierten Grundlagenwerk Schritt für Schritt alles Wissenswerte über das Stricken. Von den Grundtechniken über verschiedene Strick-Muster bis hin zu englischen Abkürzungen ist alles in diesem übersichtlichen Nachschlagewerk enthalten, was Strickanfänger, aber auch Fortgeschrittene, benötigen. Außerdem sind 50 tolle Strickmuster und spannende Projekte, wie Schal, Cardigan, Stricktäschchen oder Kuscheldecke in dem Buch enthalten. Das Stricken kann beginnen! Weiterlesen

Märchenhafte Kraftplätze – Wandern im Salzkammergut

Ein Wander- und Lesebuch für Körper, Geist und Seele

Zwei Jahre lang haben Märchenfee Nina Stögmüller und Wanderprofi Robert Versic das Salzkammergut erkundet und die schönsten Routen zu den wichtigsten Kraftplätzen dieser Region zusammengestellt. Insgesamt 25 herrliche Wanderungen führen, jeweils begleitet von Märchen, Hintergrundinformationen und Fotos, auf bekannten und weniger oft begangenen Pfaden zu wahrhaft „kräftigen“ Plätzen, die fabelhafte Naturerlebnisse versprechen. Weiterlesen

Salzburgs Stadtberge und Stadtgärten neu entdecken – im Wandel der Zeit

Salzburg ist eine Stadt der schmalen Gassen, der Kirchen, Brunnen und Statuen. Sie zeichnet sich aber auch durch einen einzigartigen Grünraum aus. In hohem Maße prägen die Stadtberge und Stadtgärten ihr weltberühmtes Erscheinungsbild. Umso erstaunlicher ist es, dass Bücher dazu Seltenheitscharakter haben. So ist etwa der Schlosspark Hellbrunn Gegenstand vieler Abhandlungen, während die anderen alten Gärten in publizistischer Hinsicht ein Schattendasein fristen – das gilt auch für so manche Plätze fern der touristischen Hotspots auf den Stadtbergen. Weiterlesen

HIRSCH, GAMS & CO. – Jagdmotive sticken, stricken, hakeln, drucken und mit Strass gestalten

Eine Fundgrube jagdlicher Motive für Tischdecken, Kissen, Trachtenschmuck und Deko-ldeen aller Art. Nicht nur Jägerinnen und Jäger verzieren ihr Gewand gerne mit jagdlichen Motiven, auch bei den Trägern klassischer oder moderner Trachten stehen Hirsch, Gams & Reh hoch im Kurs. In der letzten Zeit hielt das Geweih nun in der modernen Home-Deko-Szene Einzug – vom großen Wandschmuck bis zur kleinen Applikation findet man es überall im Deko-Bereich. Weiterlesen

Mein Salzkammergut – Landschaft . Menschen . Leben – Eine Liebeserklärung

Das Innere Salzkammergut und das Ausseerland lassen die Redakteurin und Fotografin Patricia Thurner seit Langem nicht mehr los. Mehrmals im Jahr tankt sie dort Energie und lässt die Landschaft auf sich wirken. Ihre Fotografien der Gegenden um Bad Ischl, Lauffen, Bad Goisern, Hallstatt, Obertraun, Gosau, Bad Aussee, Altaussee, Grundlsee und Bad Mitterndorf sind eine Liebeserklärung durch die Linse ihrer Kamera. Weiterlesen

Vom Glück mit Hühnern zu leben – Hühnerfreunde und ihre Geschichten

Schauspielerin Liz Hurley, Sängerin Barbara Streisand oder auch Isabella Rosselini – sie alle sind auf das Huhn gekommen. Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass wir es hier mit einem (Haustier)-Trend zu tun haben. Wer’s nicht glaubt, höre sich im Bekanntenkreis um: es gibt wohl keinen mehr, der in seinem Freundeskreis nicht mindestens eine Familie kennt, die sich in letzter Zeit Hühner zugelegt hat (bei mir sind es gleich drei!). Weiterlesen

Yoga gegen dunkle Tage – Asanas und Meditationen bei Kummer und Krisen

Wir kennen das alle – es gibt Phasen im Leben, da läuft es einfach nicht rund. Wir sind verzweifelt, traurig, unglücklich. Wir würden uns am liebsten im Bett vergraben und niemanden an uns heranlassen. Im tiefsten Inneren aber wissen wir: da müssen wir wieder raus. Und damit ist der erste Schritt schon gemacht, wie Karo Wagner aus eigener Erfahrung weiß. Weiterlesen

Mein Räucherkistchen – Raunächte und Winterzeit – Heilkräftige Mischungen und Rituale

Die Raunächte vom 24. Dezember bis zum 6. Januar sind die Hoch-Zeit des Räucherns. Dieses hochwertige Set mit ausgewählten, vollkommen naturreinen Räuchermischungen aus Kräutern und Harzen wurde sorgfältig komponiert, um jeden dieser zwölf Tage ganz bewusst und rituell zu erleben. Im Anleitungsbuch führt Christine Fuchs ein in die Welt der winterlichen Räucherstoffe und zeigt, wie sich die Heiligen Nächte als Quelle der Kraft und Motivation für einen gelungenen Start ins neue Jahr gestalten lassen. Weiterlesen

Aromatherapie und ätherische Öle – über 400 Rezepte für Beauty, Gesundheit und Ihr Zuhause

Ätherische Öle sind eines der wirksamsten Heilmittel aus der Natur. Seit Jahrhunderten werden sie eingesetzt, um Körper und Seele zu stärken, zu pflegen und um das Leben mit ihrem Wohlgeruch zu verschönern. Nerys Purchon und Lora Cantele, führende Aromatherapeutinnen, bündeln in diesem umfassenden Buch ihre einzigartigen Erfahrungen. Weiterlesen

Reflexzonenmassage

Reflexzonenmassage ist sanfte Therapie für Hände und Füße. Ein leichter Druck auf den richtigen Punkt aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers, reduziert Stress und fördert das allgemeine Wohlbefinden. Bereits im 4. Jahrhundert v. Chr. wurde in China die Fußreflexzonenmassage angewandt und im 20. Jahrhundert erneut wieder aufgegriffen. Der gezielte Druck auf Schlüsselpunkte an den Gliedmaßen normalisiert die physiologischen Vorgänge im Körper, unabhängig davon, wie weit die Störungen von den Stellen der Druckausübung entfernt sind. Weiterlesen

Set: Zentangle® für jede Gelegenheit – Meditatives Zeichnen für mehr Gelassenheit, Entspannung und Inspiration

Auspacken und loslegen: Das Rundum-Sorglos-Paket für Zentangle®-Einsteiger
Eine quadratische Papier-Kachel, ein Bleistift und ein Fineliner, das ist alles, was man für Zentangle® benötigt! Es verbindet Meditation (ZEN) mit freiem Zeichnen (tanglen) und ist eine neue Zeichen- und Entspannungsmethode aus den USA. Im GU Kreativratgeber Zentangle® für jede Gelegenheit führt Katharina Königsbauer-Kolb ihre Leser Schritt-für-Schritt zum ersten eigenen Tangle. Dank der im Set enthaltenen hochwertigen Zentangle-Grundausstattung bestehend aus verschiedenen Stiften, einem Wischer und den typischen Papier-Kacheln kann direkt mit dem Zeichnen begonnen werden. Weiterlesen

Welten aus Eis – Wanderungen zu den eindrücklichsten Gletscherlandschaften der Schweiz

Die schönsten Wanderungen zu den Eisströmen der Alpen

Nach neuen Studien werden bis Ende dieses Jahrhunderts die meisten Alpengletscher verschwunden sein. Denn seit 150 Jahren erwärmt sich das Klima und die Eisströme der Alpen schmelzen. Doch noch sind sie da, und wir genießen als eine der letzten Generationen das Privileg, das alpine Wunder aus Eis zu erleben. Weiterlesen

Salzburg, Seen & Berge mit Kindern – über 400 spannende Aktivitäten im Seenland, Salzkammergut & Tenriengau – Freizeitführer mit Kindern

Salzburg, Mozart und Natur pur: Schwimmen und Wassersport an den glasklaren Salzburger Seen, radeln, wandern und kIettern für alle, die ihre Kräfte messen wollen, Tiere beobachten und Höhlen erforschen sowie Seilbahn- und Skifahren auf hohen Gipfeln – Österreich ist für Familien ein Paradies! Weiterlesen

Wanderungen in und um Wien – 22 Genusstouren ins Grüne und zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Wiens

»Es ginge vieles besser, wenn man mehr ginge« (Johann Gottfried Seume) — getreu diesem Motto ist der Tiroler Franz Wille in seiner Wahl-Heimat Wien und dem Waldviertel seit vielen Jahren unterwegs. Als ehemaliger Deutsch- und Geografie-Lehrer kennt er die Geschichten hinter der Fassade und weiß Kluges über Natur und Umwelt zu berichten. Als passionierter Wanderer liebt er selbst die grünen Ecken in der Stadt.

Wien und Umgebung auf den schönsten Wegen entdecken: Dieser Wanderführer leitet auf grünen Pfaden zu Sehenswürdigkeiten in der Millionenstadt und ins Umland. 22 Halbtagestouren mit Besichtigungen und Einkehrtipps für typische Wiener Spezialitäten. Weiterlesen

Yoga – Der Weg zur Gesundheit und Harmonie

Immer mehr Menschen entdecken Yoga als sanften Weg, körperliche Beschwerden zu mindern und Stress abzubauen. In diesem reich bebilderten Standardwerk beschreibt der international renommierte Yoga-Lehrer B.K.S. Iyengar seine einzigartige ganzheitliche Methode. Die Besonderheit seiner Variante des Hatha-Yoga liegt in dem ausgewogenen Einsatz jedes einzelnen Körpergliedes und kleinster Körperbereiche durch die Nutzung von Hilfsmitteln wie z.B. Stühlen und Kissen, die die Ausführung der Übungen erleichtern. Egal wie beweglich man ist, die detailliert beschriebenen Übungen in diesem umfassenden Band sind für Einsteiger und Fortgeschrittene jeder Trainingsstufe geeignet. Weiterlesen

Meditation – Mehr Klarheit und innere Ruhe

Meditation – für viele klingt das nach klösterlicher Einsamkeit und Weltfremdheit, nicht selten wird auch heute noch der ruhevoll vor sich hinschmunzelnde Mönch damit assoziiert. Doch immer mehr Menschen haben den Wunsch nach Gelassenheit und innerer Ruhe. Sie schätzen diese Form der Besinnung und integrieren sie in ihren ansonsten sehr weltlichen und hektischen Alltag. Denn die ausgleichende, positive Wirkung des Meditierens lässt sich sogar neurologisch als Veränderung der Hirnwellen nachweisen, der Herzschlag verlangsamt sich, die Atmung wird vertieft, Muskelspannungen reduziert. Einen leichten Einstieg in die Meditationspraxis bietet der GU Ratgeber Meditation mit vielen konkreten Anleitungen und begleitender Übungs-CD. Weiterlesen

Detox mit Yoga – Körper und Geist von Ballast befreien, ganzheitlich entgiften

Yoga und Detox hört sich gut an, doch was hat das Eine mit dem Anderen zu tun? Eine ganze Menge, denn klassische Reinigungsübungen, eine entlastende Ernährung sowie Yoga-Übungen, Mantras und Meditationen helfen nachhaltig dabei, Gifte und alten Ballast loszuwerden. Detox in Verbindung mit Yoga ist nicht primär eine körperliche Angelegenheit, sondern setzt vielmehr beim Geist an. Weiterlesen

Die Mudrabox – Mit Finger-Yoga entspannen, Kraft spüren und gesund werden

Popstars wie Madonna machen sie, Wirtschaftsbosse wie Bill Gates machen sie und alle schwören auf ihre positive Wirkung. Doch was hat es denn eigentlich auf sich mit den Mudras, diesen Handyoga-Gesten, die in der hinduistischen und buddhistischen Praxis seit Jahrhunderten eingesetzt werden? Wie und warum wirken sie und wie können wir sie auch im Alltag für unser körperliches und geistiges Wohlbefinden nutzen? Weiterlesen