Das moderne Selbstversorger-Buch mit handfester Nutzgarten-Praxis.
Gibt es etwas Besseres als Obst, Gemüse und Kräuter aus dem eigenen Garten? Selbst angebaut schmecken Erdbeeren und Tomaten wieder nach dem, was sie sind. Und ungespritzt und frisch geerntet sind sie noch dazu viel gesünder. So macht Küchengärtnern richtig Spaß! Das große GU Buch Selbstversorgung vermittelt alles, was man für den Anbau von essbaren Pflanzen wissen muss. Die leidenschaftliche Nutzpflanzengärtnerin Renate Hudak verbindet darin altes Gärtnerwissen mit modernen Ansätzen. Weiterlesen
Garten
Tiny Balcony – Raumwunder für Balkon und Terrasse zum Selberbauen
Der Tiny-Trend endlich auch für den Balkon!
Vollgestopfte, improvisierte Minibalkone waren gestern. Dieser innovative Balkonratgeber zeigt, wie kleine Flächen mit Raumwundern zum Selberbauen zu vielseitigen Wohlfühlräumen werden. Die erfahrenen DIY-Autoren und Designer Gregor Faubel und Julia Romeiß helfen Balkon-Besitzern mit großen Träumen, wie sie mithilfe der multifunktionalen und individuell anpassbaren Bauprojekte ihre Gestaltungsspielräume voll ausschöpfen. Ob Sichtschutz, Rankgerüst, Pflanzregal, Sitz-, Grill- oder Arbeitsfläche, Open-Air-Bett, Hochbeet, Balkonküche: Für jeden Geschmack ist das Richtige dabei. Weiterlesen
Die Rose – vom Zauber einer Königin
Der Name David Austin lässt Rosenliebhaber auf der ganzen Welt aufhorchen, denn der legendäre englische Rosenzüchter steht für die Wiederentdeckung der Sinnlichkeit, der Romantik und der Nostalgie.
Mit dem Buch Die Rose hat er vor einigen Jahren sein Lebenswerk vorgelegt. Jetzt ist die Neuausgabe dieses monumentalen Bandes erschienen und stellt über 900 Rosensorten und -arten vor. Weiterlesen
Englands schönste Gartenschätze
Gartenreisen nach England sind so beliebt wie nie. Doch nicht immer besteht die Gelegenheit, sich auf den Weg zu machen (vom Geldbeutel mal abgesehen). Um in der Situation die größte Sehnsucht zu stillen, hilft ein Blick in das Buch Englands schönste Gartenschätze. Mit diesem umfassenden Band zur Englischen Gartenkunst lässt sich nämlich vortrefflich daheim auf dem Sofa durch die schönsten Gärten, Parks und Grünflächen der Insel streifen. Saisonale Fotografien erfassen die großartigen, persönlichen, berühmten oder seltenen Gärten in ihren schönsten Momenten. Weiterlesen
100 Traumgärten – Tipps & Ideen für den eigenen Garten
Die schönsten Gärten im deutschsprachigen Raum versammelt in einem Band
In der umfangreichen Sammlung stellt uns Autorin und Gartenjournalistin Konstanze Neubauer die 100 schönsten Privatgärten der letzten vier Jahre vor. Darunter sind auch Gewinner des Garten-Awards „Gärten des Jahres“. Gespickt sind die Beiträge der Autorin mit ausgewählten Tipps, Ideen und Lösungsvorschlägen aus ihrer eigenen langjährigen Gartenerfahrung wie auch namhafter Landschaftsarchitekten sowie Gartenplaner und -architekten. Weiterlesen
Gärten des Jahres 2020 – Die 50 schönsten Privatgärten
Einen einzigartigen Überblick über die schönsten Privatgärten im deutschsprachigen Raum bietet die Dokumentation zum Wettbewerb GÄRTEN DES JAHRES 2020. Landschaftsarchitekten, Gartengestalter sowie Garten- und Landschaftsbauer werden jährlich aufgerufen, besonders gelungene, realisierte Privatgärten einzureichen, die von einer renommierten Jury ausgewählt und prämiert werden. Das Buch zeigt eine beeindruckende Vielfalt unterschiedlichster Privatgärten anhand von über 400 Farbabbildungen und Gartenplänen. Weiterlesen
Gärten des Grauens
Sauberkeit, Ordnung und der Krieg gegen das Unkraut sind nach wie vor Kardinaltugenden des Privatgärtners. Die Natur bleibt ein nicht hinzunehmender Störenfried auf heimischer Scholle. Und das selbst in Zeiten von Flächenversiegelung und monströser Artenvernichtung. Weiterlesen
Die Walnuss – Alle in Mitteleuropa kultivierten Arten Botanik, Geschichte, Kultur
Das umfassende Porträt der Walnuss
Der Walnussbaum ist einer der malerischsten Bäume unserer Landschaft, sein Holz eines der edelsten unserer Klimazone, und die Nüsse gelten als gesunde Delikatesse. Dieses Buch fasst das reichhaltige Wissen über die Walnuss und ihre überraschend vielfältige Kultur und Tradition zusammen. Weiterlesen
Bänke aus Holz – 60 Bauanleitungen und Geschichten
Bänke sind viel mehr als nur praktische Sitzmöbel, sie sind auch Orte der Begegnung und Muße. Die Zwillingsschwestern Antje und Susann Rittermann haben für „Bänke aus Holz“ selbstgezimmerte Bänke fotografiert und die Erbauer der kleinen Kunstwerke ausfindig gemacht. Weiterlesen
Trockenmauern – Bauanleitungen – Lebensräume & Bepflanzung
Schritt für Schritt zeigt das Buch, wie man verschiedene Trockenmauern im Garten anlegt, bepflanzt, pflegt und ausbessert. Von der richtigen Auswahl verschiedener Steine bis zum Einbau integrierter Nisthilfen für Insekten spannt sich der Bogen. Weiterlesen
Tomatenlust – Die Geheimnisse der Tomatenpioniere – Tipps für den Anbau richtig guter Tomaten
Tomate ist nicht gleich Tomate. Es gibt eine enorme Vielfalt an unterschiedlichen Formen, Farben und Aromen. Mit „Tomatenlust“ präsentiert Ute Studer ein etwas anderes Buch über die beliebte rote Frucht. Die Gartenjournalistin hat dafür zahlreiche „Tomatenpioniere“ in Europa besucht und sie nach ihren Geheimtipps zu Anbau, Pflege und Vermehrung gefragt. Martin Studer hat die Besuche fotografisch dokumentiert. Weiterlesen
Gärten des Jahres 2019 – Die 50 schönsten Privatgärten
Einen einzigartigen Überblick über die schönsten Privatgärten im deutschsprachigen Raum bietet die Dokumentation zum Wettbewerb GÄRTEN DES JAHRES 2019. Landschaftsarchitekten, Gartengestalter sowie Garten- und Landschaftsbauer werden jährlich aufgerufen, besonders gelungene, realisierte Privatgärten einzureichen, die von einer renommierten Jury ausgewählt und prämiert werden. Das Buch zeigt eine beeindruckende Vielfalt unterschiedlichster Privatgärten anhand von über 400 Farbabbildungen und Gartenplänen. Weiterlesen
Romantische Gartenreisen in den Niederlanden & Belgien – Für echte Gartenreise-Fans
Mit ihrer jahrhundertealten Tulpentraditon sind die Niederlande eine der großen Gartennationen Europas. Erstmals und zum Nachreisen in ausgewählten Gartenrouten porträtiert Bestseller-Autorin Anja Birne die schönsten Gärten in den Niederlanden und in Belgien, die jeder Gartenfan gesehen haben sollte. Porträts besonderer Persönlichkeiten, Einblicke in die junge begeisternde Gartenszene sowie ein umfassender Serviceteil machen das Buch unverzichtbar für alle Gartenreisefans. 30 beliebte Rezepte aus der Region machen Lust sofort loszureisen. Weiterlesen
Der antiautoritäre Garten – Gärten, die sich selbst gestalten
Black Box Gardening – Gärtnern mit dem Zufall – heißt die zeitgemäße Antwort auf die neue Klimasituation. Die faszinierenden Hungerkünstlerpflanzen dieser Gestaltungsart benötigen wenig Wasser und Nährstoffe, vermehren sich ganz natürlich und machen kaum Arbeit. Simone Kern hat viel Erfahrung mit dieser neuen ressourcenschonenden Philosophie und zeigt kreative, ökologische Konzepte für jeden Gartentyp, vom Bauerngarten bis zur Dachterrasse. Weiterlesen
Hochbeete rund ums Jahr – bauen – pflanzen – ernten
Mit Hochbeeten ist Gärtnern das ganze Jahr über möglich. Mit Folientunnel oder Frühbeetaufsatz kann selbst auf kleinster Fläche auch im Herbst und Winter geerntet werden. 15 Musterbeete zum einfachen Nachpflanzen zeigen vielseitige Bepflanzungen von pflegeleicht bis intensiv. Die besten Pflanzen und Pflanzkombinationen – Gemüse für jede Jahreszeit sowie Obst, Kräuter und Blumen als Pflanzpartner – werden vorgestellt. Die richtige Pflege für eine lange und reiche Ernte wird ausführlich beschrieben. Weiterlesen
Obst, Gemüse und Co. – WISSEN häppchenweise – Frühling & Sommer
Lassen Sie sich entführen in die spannende Welt von Obst, Gemüse und Co.
Ob gesundheitliche Wirkung, Spannendes aus fremden Ländern oder historische Fakten: Hier genießen Sie häppchenweise Überraschungen. Sie erfahren nicht nur, welches Gemüse wann Saison hat, sondern auch mehr über einzigartige Tomatensorten, die Schärfegrade von Chilis oder welch außergewöhnliche Hausmittel sich aus so manchem Obst herstellen lassen. Weiterlesen
Wächst das von allein – oder muss ich jetzt was machen? – Alle Gartenarbeiten auf einen Blick
Erfolgreiches und zugleich entspanntes Gärtnern ist eine Frage des richtigen Timings. Wichtiges rechtzeitig erledigen und Überflüssiges weglassen, lautet die Devise des erfahrenen Gartenfachmanns Thomas Heß. Monat für Monat zeigt er, was im Ziergarten, Gemüse-, Kräuter- oder Obstgarten getan werden muss, damit alles prächtig gedeiht. Checklisten mit den wirklich wichtigen Arbeiten für jeden Bereich sorgen für einen schnellen Überblick und erleichtern das Umsetzen. Weiterlesen
Mit dem Mond durchs Gartenjahr 2019 – Leben und Arbeiten in Harmonie mit Mond und Planeten
Nur ein Mondkalender mit astronomisch korrekten Daten führt zum Erfolg! Jedoch beruhen fast alle am Markt erhältlichen Mondkalender auf den astrologischen Sternzeichen, die allerdings längst nicht mehr gültig sind. Heute durchläuft die Sonne diese Sternzeichen im Laufe eines Jahres zu anderen Zeiten, als dies in der Antike der Fall war. Weiterlesen
Humboldt, der Botaniker: eine einzigartige Sammlung seiner schönsten Pflanzen-Illustrationen.
Alexander von Humboldt ist wohl der universellste Forscher, den die Wissenschaft bis heute hervorgebracht hat. Dass er trotz seiner vielen Interessen jede einzelne Studie mit unglaublicher Sachkenntnis durchgeführt hat, beweist nicht zuletzt sein Beitrag zur Erfassung der lateinamerikanischen Pflanzenwelt. Rechtzeitig zum Jubiläumsjahr anlässlich seines 250. Geburtstags präsentiert dieser großformatige Prachtband in aktualisierter Neuausgabe die besten botanischen Illustrationen aus Humboldts eindrucksvoller Sammlung. Weiterlesen
Das kleine Buch – Genusskräuter
Am besten schmeckt fast jedes Gericht mit frisch geernteten Kräutern.
Gartenexpertin Elke Papouschek stellt 21 Kräuter vor und zeigt, welches Kraut für welchen Standort geeignet ist, wie man die Pflanzen pflegt und die Kräuter am besten konserviert und einsetzt. Weiterlesen