Lacrimosa

Es ist das Jahr 1791: Wolfgang Amadeus Mozart ist tot! Sein letztes Werk bleibt unvollendet. Ein bis vier Spielerinnen und Spieler schlüpfen in die Rolle der Mäzene Mozarts, um das Requiem zu einem Abschluss zu bringen. Dafür heuern sie in diesem Strategiespiel die begabtesten Komponisten ihrer Zeit an, verwalten Mozarts Werke und erinnern sich an die Höhepunkte seines Lebens und Schaffens. Wem gelingt es, als wichtiger Mäzen selbst in die Musikgeschichte einzugehen? Ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Kennerspiel. Weiterlesen

Gel Blaster für Spielbegeisterte und Nervenkitzel-Suchende

Spannung, actionreiche Duelle, Bewegung und jede Menge Spaß – das bringt das Spiel mit dem Gel Blaster. Die elektrischen Spielzeug-Blaster verschießen Gelkugeln, die weitgehend aus Wasser bestehen und sich nach Abschuss nahezu fleckenfrei auflösen. Das Vergnügen mit dem Gel Blaster ähnelt dem Spiel mit Paintball, Airsoft und Wasserpistolen. Anschauen und ausprobieren können Interessierte die Blaster und das Zubehör vom 1. bis 5. September auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin. Das gleichnamige Unternehmen Gel Blaster ist mit einem Stand (Outside B Stand: FG.H21.10) und im Istanbul Raum auf der weltweit größten Messe für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte vertreten. Weiterlesen

Cleverer Spielespaß für die Ferien: Mit „Noch Mal! Deluxe“ fallen die Würfel noch besser

Würfeln, Farben und Zahlen auswählen, sinnvoll Kreuze setzen und Punkte sammeln – das Roll & Write-Spiel „Noch Mal!“ begeistert seit Jahren mit schnellem Einstieg und hohem Wiederspielreiz. Mit „Noch Mal! Deluxe“ gibt es ab sofort noch mehr Würfelspaß und taktisch cleveres Vorgehen in klassischer oder kooperativer Variante. Die erste Deluxe-Ausgabe der beliebten „Klein & Fein“-Reihe von Schmidt Spiele wartet mit langlebigen Würfeln, abwischbaren und damit wiederverwendbaren Spieletableaus sowie einem Würfelturm auf, der das kleine Vergnügen zum großen Spielerlebnis macht. Statt nur um den Sieg zu wetteifern, können bis zu vier Spielende ab acht Jahren hier auch auf gemeinsame Missionen gehen, um als Team zu gewinnen. Weiterlesen

Kettenreaktionen für Tüftler – fischertechnik Baukasten Crazy Reactions

Mit dem neuen fischertechnik Baukasten Crazy Reactions lernen Kinder ab acht Jahren, kreative Kettenreaktionen aufzubauen. Die drei verschiedenen Modelle lassen sich beliebig erweitern und eignen sich für fantasievolle Experimente. Mit den Kettenreaktionen wird Verständnis dafür geweckt, wie Bewegungen und physikalische Prozesse zusammenhängen.

Wenn der Parcours aufgebaut ist, wird es erst richtig spannend, denn auf den ersten Blick lässt sich der Weg nicht erahnen, den der Tischtennisball nehmen wird. Weiterlesen

Stratego Jubiläums-Edition – Sammlerausgabe zum 65. Geburtstag des Spiele-Klassikers

Stratego, einer der ganz großen Klassiker aus der Welt der Spiele, feiert in diesem Jahr seinen 65. Geburtstag. Zum Jubiläum bringt Jumbo eine limitierte Sonderausgabe auf den Markt, die mit speziellen Features aufwartet. Erstmals können nämlich auch weibliche Rekrutinnen in die Truppe aufgenommen werden. Das Spiel erinnert damit daran, dass Soldatinnen wie Friederike Krüger oder Eleonore Prochaska wesentliche Rollen in der Militärgeschichte gespielt haben. Weiterlesen

Piatnik – Art Gallery – die prächtigsten Meisterwerke der Welt

Dieses Museum muss man einfach gesehen haben: Denn wo sonst lassen sich die geheimnisvolle „Mona Lisa“, die mystische „Sternennacht“ oder „Der arme Poet“ bei einem einzigen Besuch bewundern? Als Tourguides beauftragt suchen zwei bis sechs Personen ab zehn Jahren bei „Art Gallery“, erschienen im Wiener Spieleverlag Piatnik, die beste Route durch diese einzigartige Kunstausstellung.

Achtundvierzig der berühmtesten Gemälde aus den bekanntesten Museen der Welt versammelt Autor Francesco Frittelli in diesem wunderbar gestalteten Familienspiel. Weiterlesen

Mit Trick & Tücke – Ein abgekartetes Spiel!

Zwei konkurrierende Geheimbünde: Auf der einen Seite der mystische und traditionsreiche Dornenbund, der mit eloquentem Auftreten aus dem Verborgenen operiert. Auf der anderen Seite der neuartige Maschinenbund mit seinem eher plumpen Auftreten. Doch bei welchem kommt man am ehesten zu Macht und Geld? Wer kaltblütig genug spielt und im richtigen Moment die Seite wechselt, wird am Ende triumphieren. Weiterlesen

Activity – Das gibt’s ja gar nicht!

„Das gibt’s ja gar nicht!“ ist bei der jüngsten Variante des ultimativen Partyspiel-Klassikers Activity Programm. Denn hier gilt es zusammengesetzte Wörter darzustellen und zu erraten, die so in keinem Nachschlagewerk zu finden sind. Das macht es einerseits schwieriger, andererseits noch interessanter und lustiger. Doch keine Angst, dieses Partyspiel ist nicht nur für Activity-Profis gedacht, auch Anfänger finden schnell in den neuen Denkmodus hinein. Ein Hauch Fantasie und kreatives Denken sind hier besonders gefragt. Weiterlesen

Pacifica

Die versunkene Stadt PACIFICA erwacht wieder zum Leben! Zwei Spielerinnen und Spieler ab zehn Jahren überlegen sich, wie ihre Stadt in Zukunft aussehen soll. Dafür sammeln sie Kunstschätze, errichten Wege und treiben Erfindungen voran. Wer in einer Disziplin die Überhand gewinnt, erhält ein Idol. Weiterlesen

Quixo

Einfach zu lernen, aber schwierig zu meistern. Eine Holzwürfel-Challenge der Extraklasse!

Quixo ist ein einfaches, aber keineswegs simples Strategiespiel. Ziel des Spiels ist es, durch ein raffiniertes Schiebeprinzip eine Reihe aus fünf Klötzchen seines Zeichens zu bilden. Doch genau das versucht auch der Gegner, wodurch ein spannendes Tauziehen entsteht.

 

 

Weiterlesen

Quarto – wählen Sie weise, welche Teile der Gegner ausspielen darf

Ein herausragendes Strategiespiel aus edlem Holz ist Quarto. Jeder von euch verfügt über 16 Spielfiguren mit jeweils vier Eigenschaften: groß/klein, rund/quadratisch, hell/dunkel und mit Vertiefung/ohne Vertiefung. Wer zuerst eine Reihe mit vier Figuren der gleichen Eigenschaft bilden kann, gewinnt. Doch welche Sie setzen dürfen, bestimmt der Mitspieler.

 

 

Weiterlesen

Unlock! – Arsène Lupin und der große weiße Diamant – das Escape-Game für zu Hause

Ein Tag wie jeder andere im Waisenhaus von Paris. Ihr werdet wieder mit einem grummelnden Magen ins Bett gehen und hoffen, dass ihr eines Tages diesem Leben entkommen könnt. Doch was ist das für ein Tumult? Ihr habt einen mysteriösen Brief entdeckt. Ein gewisser Professor Arsène Lupin möchte, dass ihr einen Diamanten findet? Da steht euch wohl ein spannendes Abenteuer bevor …

In Unlock! – Arsène Lupin und der große weiße Diamant treibt ein Meisterdieb sein Unwesen im Paris des Jahres 1900: das Jahr der Weltausstellung! Ihr begebt euch auf eine rasante Schnitzeljagd durch ganz Paris, um den großen weißen Diamanten wiederzufinden. Begebt euch an geheimnisvolle Orte wie die Katakomben, trefft euch am Moulin Rouge, steigt den Eiffelturm hinauf oder besucht den Louvre. Aber seid dabei schneller als Marcel und seine Bande! Weiterlesen

Internationaler Puzzletag

Entspannung besteht aus kleinen Teilchen Puzzeln ist längst nicht mehr nur Hobby, sondern auch perfekt zum Abschalten und Entspannen: Zum Internationalen Puzzletag am 29. Jänner warten auf Puzzle-Fans jede Menge neue Motive von Ravensburger: Von farbenfrohen kreisrunden Puzzles über die beliebte Österreich-Serie bis zu den Puzzle Moments für zwischendurch ist für jeden Geschmack das passende Motiv dabei. Weiterlesen

Doofer Esel – Das lustige Kartenspiel des unnützen Wissens

Bei Doofer Esel geht es darum, im Team lustige Antwortmöglichkeiten zu erfinden und das andere Team auf eine falsche Fährte zu locken. Je kreativer eure Vorschläge sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass das andere Team darauf eingeht und damit Chips verliert. Prüft euer unnützes Wissen und findet aus drei möglichen Antworten die Richtige. Setzt auf die richtige Antwort und rettet eure Spielchips. Wer zuerst keine Chips mehr hat, verliert das Spiel. Weiterlesen

Little Secret ist da! – Enttarnt gemeinsam die Spione!

Das Prinzip von Little Secret: ein einfaches, schnelles und lustiges Bluffspiel

Little Secret ist ein Spiel der Wortassoziationen und des Bluffs. Mitglieder des Geheimdienstes ihrer Majestät organisieren geheime Treffen in Büros auf der ganzen Welt. Es erhalten nur die Personen Zugang, die das richtige Passwort – den Secret Code – kennen. Dieser wurde nur den Agenten mitgeteilt. Unter die Agenten haben sich Hacker und ein Journalist gemischt, die sich Zugang zu Little Secret schaffen möchten. Weiterlesen

Unverschämt – Das Partyspiel

Hintersinnig, frech und unkonventionell – das etwas andere Frage-und-Antwort-Spiel

Ob zu zweit oder in der Gruppe, persönlich oder im virtuellen Wohnzimmer: Als Ausgleich und unbeschwerte Art des Beisammenseins ist das Spielen gerade wichtiger denn je. Dieser Meinung sind auch Nico und Felix, die beiden Macher des erfolgreichen Partyspiels Dreister, die nun mit einem neuen, Lachanfälle-verheißenden Kartenspiel nachlegen. Unverschämt heißt es und spielt, wie schon sein Vorgänger, mit dem, was Mensch insgeheim so alles denkt, im Alltag aber nie sagen würde. So müssen die Gamer anhand ihrer Spielkarten möglichst witzig oder auch hintersinnig auf SMS, WhatsApp, E-Mails oder auch Dating-App-Nachrichten antworten. Wer gewinnt, entscheidet der Spielleiter – oder die Menge der Lachtränen, ganz nach Geschmack. Weiterlesen