Wildküche ist ein Buch mit 7 Siegeln und besonderen Anlässen vorbehalten? Nicht wenn es nach den passionierten Jägern Christian Teppe und Kai Kochmann geht. Dieses Buch bietet einen leicht umsetzbaren Einstieg in die Vielfalt der Wildküche und zeigt praxisfreundlich, was es bei der Verarbeitung von Wildbret zu beachten gilt. Yasmin Kochmann verrät 50 Rezepte zum Schmoren, Grillen, Kochen und Braten, darunter besondere Ideen mit internationalem Einfluss und für jedes Zeitbudget. Weiterlesen
Kulinarisches
Speisen, Getränke,…
One Pot! Jeden-Tag-lecker-Rezepte aus Topf, Pfanne und vom Blech
So yummy wie bequem: unendlich vielfältige One-Pot-Küche mit dem Besten von GU – die große Jeden-Tag-Rezeptsammlung
Glänzende Zeiten für Fans der One-Pot-Küche: Die besten Rezepte und alles Wissenswerte dazu gibt’s jetzt glamourös verpackt zwischen zwei Buchdeckeln. One Pot! Das Goldene von GU ist die Rezepte-Bibel für alle Jeden-Tag-Köche mit wenig Ahnung oder Zeit: Weiterlesen
Homemade! Das Goldene von GU
Mehr Homemade geht nicht! Über 250 Rezepte für alles, was selbst gemacht noch besser schmeckt!
Am besten schmeckt es hausgemacht, das hat sich längst herumgesprochen. Haben Sie nicht auch Lust auf würzige Dips, fruchtige Konfitüren, feines Konfekt oder herzhaft-deftige Pasteten? Dann müssen Sie nicht unzählige Kochbücher wälzen, denn das Beste zum Selbermachen gibt es jetzt in einem Buch: Homemade! Das Goldene von GU. Weiterlesen
Brotbackbuch Nr. 4 – Backen mit Sauerteig
Das allerneueste Standardwerk von Brot-Perfektionist Lutz Geißler versteht sich als Türöffner in die Welt der „wilden“ Mikroorganismen – für Laien und Profibäcker. Was ist Sauerteig? Wie werden Sauerteige hergestellt und gepflegt? Welche Arten von Sauerteig gibt es und welche Vor- und Nachteile haben diese beim Backen? Diese und viele andere Fragen werden im Buch aufgegriffen und verständlich beantwortet. Weiterlesen
Brotbackbuch Nr. 3 – Backen mit Vollkorn und alten Getreidesorten
Für dieses Standardwerk zu den Themen Vollkornbäckerei, Getreide und Müllerei haben zwei wahre Experten ihr Wissen zusammengetragen: SPIEGEL-Bestseller-Autor Lutz Geißler und die Müllermeisterin Monika Drax. Erfahren Sie alles über die verschiedenen Mehle, ihre Herstellung und Verwendung, Eigenschaften und Besonderheiten beim Backen. Weiterlesen
Das große Buch vom Räuchern – 120 feine Rezepte aus dem Räucherofen für Fleisch, Fisch, Geflügel & Gemüse
Smoken und Räuchern leicht gemacht
Sie möchten endlich das Potenzial Ihres Räucherofens voll ausnutzen? Dann kommt hier die ultimative Räucherschule: 125 kreative Rezepte mit Fleisch, Wurst, Geflügel, Fisch, Käse und Tofu – alles selbst gemacht. Was Sie dazu brauchen? Weiterlesen
Brotbackbuch Nr. 2 – Alltagsrezepte und Tipps für naturbelassenes Brot
Hier ist es, das ultimative Alltags-Brotbackbuch von SPIEGEL-Bestseller-Autor Lutz Geißler und Björn Hollensteiner, Arzt und Brotbäcker mit Zeitmangel. Gemeinsam haben sie 25 Grundrezepte für Weizen-, Dinkel- und Roggenbrote entwickelt und jedes Rezept viermal variiert: mit Hefe oder Sauerteig sowie ganz einfach als No-knead-Teig oder mit Übernachtgare. Weiterlesen
Käse machen – Grundlagen, Techniken und 40 Rezepte
Käse herstellen in der eigenen Küche: Mit diesem Käsebuch wird das möglich. Von schnell gemacht bis monatelang gereift finden Sie hier 40 bestens erprobte Käsekreationen für kleine Mengen aus Kuh-, Schaf- und Ziegenmilch. Ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Stepfotos für Skyr, Frischkäse, Camembert, Aschekäse, Blauschimmelkäse, Mozzarella, Pecorino und viele mehr, hervorragend erklärt und mit über 500 Fotos und 50 Zeichnungen illustriert. Weiterlesen
Brotbackbuch Nr. 1 – Grundlagen und Rezepte für ursprüngliches Brot
Ursprüngliches Brot mit bestem Aroma und unvergleichlicher Qualität selber backen? Lutz Geißler, Deutschlands erfolgreichster Brot-Blogger, verrät das Geheimnis seiner Kunst. Im Infoteil des Buches erfahren Sie alles über die traditionelle Brotbackkunst mit langer Teigführung und sehr wenig Hefe, außerdem ausführliches Hintergrundwissen zu Zutaten, Weiterlesen
Fermentieren ganz einfach – Superfood für den Darm
Fermentieren ist eine uralte Technik, seit Tausenden von Jahren werden Lebensmittel „milchsauer vergoren“. Dadurch sind sie länger haltbar, bekömmlicher und gesundheitsfördernd. Die Heilkraft von fermentiertem Gemüse ist in vielen Kulturen bekannt, da es für eine gesunde Darmflora sorgt. Fermentierte Lebensmittel stärken unsere Abwehrkräfte und schützen vor vielen Krankheiten. Weiterlesen
Kitchen Passport – 85 Rezepte für Reisehungrige
Foodtrends aus aller Welt
Was ist das Geheimnis der süß-klebrigen Chicken Wings aus China? Wie werden Brezeln so herrlich luftig und wie macht man eigentlich echten türkischen Döner Kebab? Diesen Fragen geht Food-YouTuber Andong auf den Grund und kocht sich mit viel Neugier und Begeisterung einmal um die Welt. Dabei teilt er 85 Rezepte, spannende Geschichten und Fun Facts zu all-time favourites, Street-Food-Klassikern und den Trend-Küchen von heute und morgen. Weiterlesen
Der Fischer und der Koch
Fangfrisch auf den Tisch: das neue Standardwerk zum alpenländischen Fisch
In der Kulturlandschaft der österreichischen Seen und Flüsse ist ein wertvoller kulinarischer Schatz verborgen: der Fisch. Spitzenkoch Lukas Nagl gibt in diesem liebevoll illustrierten und reich bebilderten Kochbuch sein Wissen über heimische Fischarten, die Techniken des Fischens sowie die Grundlagen der Fischzubereitung weiter. Dabei legt er besonderen Wert auf die regionale Fisch-Küche und ihre traditionellen Gerichte. Weiterlesen
ONE – Geniale One Pot Gerichte
Alles in einen Topf mit Jamie Oliver
In ONE präsentiert Jamie Oliver mehr als 120 Rezepte für leckere, unkomplizierte One Pot Gerichte, die das tägliche Kochen einfacher machen. Das Beste: Jedes Rezept besteht aus nur acht oder weniger Zutaten und wird mit nur einer einzigen Pfanne oder einem einzigen Blech zubereitet – das heißt minimaler Vorbereitungsaufwand, kaum Abwasch und maximale Entspannung. Weiterlesen
Sven Wassmer – Meine Alpenküche
Rezepte, Geschichten und Produkte
Das Kochbuch mit neuer Schweizer Küche aus dem Alpenraum – der Drei-Sternekoch des Restaurants Memories zaubert mit Naturprodukten aus den Bergen
Aufgewachsen im schweizerischen Flachland, hat Sven Wassmer in den Alpen seine kulinarische Heimat gefunden. In Bad Ragaz zelebriert er im Restaurant »Memories« die moderne alpine Küche auf hohem Niveau. Weiterlesen
Bistro, Bistro! – 100 Weine, 250 Rezepte, 100% Französische Küche
Das Bistro ist ein kulinarischer Treffpunkt und Lieblingsort! Für alle Gourmets, Genussschmenschen und Frankreich-Liebhaber ist das Bistro das Herzstück französischer Gastrokultur. Der bekannte Autor und Gastronom Stéphane Renaud bringt mit diesem Buch das Lebensgefühl, die Gerichte und die Rezepte nach Hause in die eigene Küche. Weiterlesen
Verliebt in Paris – Rezepte und Geschichten
Ein Spaziergang durch das belebte Montmartre, ein romantisches Picknick unter dem Eiffelturm oder ein schönes Glas Rotwein in einem kleinen Bistro machen jeden Paris-Besuch unvergesslich. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Romantik und entdecken Sie die schönsten Orte und berühmtesten Liebesgeschichten der Stadt. Weiterlesen
Fortnum & Mason: It’s Tea Time! – Rezepte & Geschichten
Ein Hochgenuss auf die feine englische Art!
Fortnum & Mason ist das britischste Kaufhaus überhaupt – seit 1707 ist es eine Institution in London. Und die Tea Time ist die britischste kulinarische Erfahrung überhaupt. Vom Frühstück über den Afternoon Tea bis zur Bedtime präsentiert der Starautor, Restaurantkritiker und Foodjournalist Tom Parker-Bowles – Sohn von Queen Consort Camilla und damit Stiefenkel der verstorbenen Queen Elizabeth II – hier alle Rezeptschätze, die er aus dem Archiv von F&M geholt hat. Illustriert wird dieses wunderschöne Kochbuch mit zahlreichen exklusiven Zeichnungen von Edward Bawden. Weiterlesen
HAPPY – Martina Hohenlohes siebtes Kochbuch
Rezepte, die mich glücklich machen sind schnell, unkompliziert, gesund und vor allem sehr, sehr gut.
Was mich glücklich macht?
Natürlich mein Mann, meine Kinder, schönes Wetter und wenn ich die Spinning-Stunde hinter mir habe. Aber Essen steht auf meiner Hitliste der Glücksgefühle ganz oben. Weiterlesen
a casa – Noch mehr Inspiration für jeden Tag
Genussvoll im Alltag – der zweite Band des Kochtagebuchs vertieft das Backen mit Lievito Madre und taucht ein ins Fermentieren
Kaum einer schreibt so sinnlich über Zutaten und die Zubereitung von Essen wie Claudio Del Principe. »Wenn ich in der Küche stehe, füllt sich die Zeit mit Schönheit.« In den einfachsten Zutaten und simpelsten Gerichten findet er den wahren Genuss und darüber hinaus den Sinn des Lebens. Weiterlesen
Wurst einfach selber machen! – Von Bratwurst bis Salami
Wurst selber machen kann jeder: Wer die Zutatenliste von Industriewurst satt hat, der macht seine eigene, saftige Wurst mit natürlichen Zutaten selbst! Dieses Buch ist der ultimative Wurstkurs für Einsteiger. Metzgermeister und Fleischsommelier Heiko Brath zeigt leicht verständlich, wie Sie mit einfachen Mitteln und der richtigen Technik Ihre Lieblingswurst zu Hause selbst herstellen können. Weiterlesen