Klassiker unter sich. Nicht umsonst hat cilio den Espressokocher AIDA nach Verdis Oper benannt. Er hat den klassischen Look und gehört für Italien-Fans fest zum Kaffee-Repertoire. Neue Töne schlägt er bei seinen Einsatzmöglichkeiten an. Der Espressokocher ist für den Induktionsherd geeignet. Und auf diesem steht er dank des Planbodens fest und sicher. Schon nach wenigen Minuten steigt das Wasser in den mit Espressopulver gefüllten Trichtereinsatz. Bis bei der Oper der Vorgang fällt, könnten Sie so einige Tassen trinken – diese dauert nämlich rund drei Stunden.
Rund 150 Liter Kaffee trinken wir pro Jahr. Neben dem klassischen Filterkaffee erfreut sich der italienische Espresso immer größerer Beliebtheit. Die Espressokocher von cilio bringen einen Hauch mediterranes Lebensgefühl zu Ihnen nach Hause. Er ist je nach Modell für zwei bis zehn Tassen geeignet. Der polierte Edelstahl sieht gut aus und ist solide verarbeitet. Unterteil und Kanne lassen sich fest verschrauben, dank der Gummidichtung tritt nichts aus. Die Griffe an Kanne und Deckel haben eine praktische Größe und sind wärmeisoliert. Die Wärme der Herdplatte wird von dem Planboden optimal weitergeleitet und schon nach wenigen Minuten erfüllt köstlicher Kaffeeduft Ihre Küche. Der Espressokocher ist für alle Herdarten und Induktion geeignet ‒ abhängig vom Mindestumfang der Topferkennung Ihres Herdes.
Genießertipp: Besonders gut schmeckt der Espresso aus dem Kocher mit etwas gröber gemahlenem Kaffeepulver. Wer nicht in der eigenen Mühle mahlt, kann beim Fachhändler danach fragen.
+ polierter Edelstahl
+ klassischer Look
+ induktionsgeeignet
cilio tisch-accessoires
Im Jahre 1993 wurde cilio mit Sitz in Solingen gegründet, wo es noch heute zu Hause ist. Seit Bestehen hat cilio großen Wert darauf gelegt, edle Materialien, prägendes Design, handwerklich und industriell hervorragende Verarbeitung mit perfektem Gebrauchsnutzen zu vereinen. Diese Philosophie zieht sich durch alle Bereiche.
Weiter Produkte und Informationen von Cilio finden Sie unter www.cilio.de