Schloss Tratzberg – ein Ausflug in die Renaissance

Was vor mehr als 500 Jahren mit einer kleinen „Trutzburg“ begann, entwickelte sich bis heute zu einem der schönsten und besterhaltenen Renaissanceschlösser in Österreich. Schloss Tratzberg wechselte oft die Besitzer, erlitt viele Schicksalsschläge und wurde immer weiter ausgebaut. Heute ist Schloss Tratzberg eines der wenigen Schlösser, die immer noch im Privatbesitz sind und sogar als Wohnsitz der Grafenfamilie Goëss-Enzenberg dient. Durch deren großen Einsatz wurde Schloss Tratzberg wieder zum Inbegriff eines Tiroler Schlosses des 16. Jahrhunderts und damit zu einem der bedeutendsten Kunst- und Kulturdenkmälern des Landes, das auch der breiten Öffentlichkeit zur Besichtigung zugänglich ist.

Schloss Tratzberg
Das wunderschöne Schloss Tratzberg ist nur per Führung zu besichtigen. So kann sichergestellt werden dass die Räumlichkeiten in jahrhundertealtem Originalzustand präsentiert werden kann. Erkunden Sie den berühmten Habsburgersaal oder das beeindruckende Königinzimmer und staunen Sie über die filigranen Arbeiten und Details. Vielleicht entdecken Sie ja auch eine der zahlreichen Geheimtüren. Die Schlossführungen finden an den geöffneten Tagen in regelmäßigen Abständen statt.

Führung für Erwachsene
Bei einer originellen Erlebnisführung erkunden Sie in Kleingruppen einige Räumlichkeiten von Schloss Tratzberg. Per Audioguide erfahren Sie auf unterhaltsame und spannende Art und Weise Näheres über die bewegte Vergangenheit der jeweiligen Räume. Niemand Geringeres als die historischen Eigentümer selbst erzählen die Geschichten. Begleitet werden Sie dabei von einem unserer geschulten Guides, die weitere Fragen beantworten und noch das eine oder andere Schlossgeheimnis lüften.

Führung für Kinder
Kleine Gäste haben andere Bedürfnisse als Erwachsene. Deshalb wird Kindern ab 4 Jahren eine spannende Märchenführung per Audioguide angeboten. Das Programm findet zeitgleich mit den Erwachsenenführungen statt, sodass alle Kinder bei Ihren Eltern bleiben können. Durch das Schloss führen allerdings keine ehemaligen Schlossbewohner, sondern der kleine Schlossgeist Tratzi und seine Mäusefreundin Adele. Was die beiden wohl so alles anstellen? Und beim Tratzi-Quiz kann man mit ein wenig Glück auch noch einen Preis gewinnen!

Zusatzangebot
Erleben Sie die Geschichte des Schlosses noch intensiver mit unserer optionalen 360° Virtual Reality Einführung. Oder begeben Sie sich auf eine digitale Erkundungstour durch Schloss Tratzberg und erfahren so noch mehr – sogar über Räume, die Sie in keiner Führung erkunden können!

Geschichte hautnah und in 3D erleben.
Das sensationelle Highlight – das Sie sich nicht entgehen lassen dürfen!
Lassen Sie sich entführen in das Abenteuer längst vergangener Zeiten und wählen Sie ZUSÄTZLICH zur spannenden Hörspielführung eine sensationelle, einzigartige Virtual Reality Zeitreise in 360°. Die Gäste werden in das Jahr 1492 entführt und sind live dabei, wie die alte Burganlage abbrennt und das neue Schloss entsteht.
Ein nächtlicher Rundflug über das romantisch beleuchtete Renaissance-Juwel bietet ein unvergessliches Abenteuer, welches man so schnell nicht mehr vergisst.

Dieses einmalige Erlebnis ERSETZT DIE geschichtliche EINFÜHRUNG unserer bewährten Schlosstour. Diese findet zeitgleich und im selben Raum statt. Kinder genießen eine eigene Virtual Reality Märchenführung und werden nicht von ihrer Begleitperson getrennt (empfohlen ab ca. 6 Jahren).

Weitere Infos zu den Führungen
Dauer der Führungen: ca. 1 Stunde
Gruppengröße: ca. 20-25 Personen
Anmeldung von Gruppen: Ab 20 Personen notwendig!
Für Kinder ab 4 Jahren geeignet
Leider ist das Schloss nicht barrierefrei!
Hunde können nicht mit ins Schloss genommen werden.

Weitere Informationen über Schloss Tratzberg finden Sie unter www.schloss-tratzberg.at