„Nach 400 Jahren haben wir beschlossen, nun selbst den eigenen Weinberg zu bestellen. Nach unseren Vorstellungen, nach unserem Geschmack und auf möglichst hohem Niveau“, erzählen die Winzer Olivia und Johannes Volpini de Maestri. Heute hat das kleine Weingut aus dem Trentino bereits ein wachsende Fangemeinde in (fast) der ganzen Welt.
Zwischen Trient und dem Gardasee, genauer gesagt im Vallagarina, liegt im kleinen Dorf Nogaredo der historische Palazzo Lodron.
Gleich darüber befinden sich ganze drei Hektar Weinberg, 2016 bepflanzt mit klassischen Bordeaux-Trauben: Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und ein paar Reihen Carmenere. Bordeaux im Trentino? Aus zwei Gründen: Hier in dieser Gegend wurde in den 1960 Jahren der erste Bordeaux-Blend Italiens kreiert, mit großem Erfolg, das Terroir und Klima sind perfekt, noch lange vor Bolgheri und den sogenannten Super-Toskanern. Der zweite Grund ist ganz einfach: die Jungwinzer Johannes und Olivia Volpini de Maestri, die eigentlich aus ganz anderen Berufen kommen, wollten einen Wein produzieren, der ihnen schmeckt.
Und das ist ihnen gelungen. Zusammen mit einem professionellen Team erzeugen sie einen Wein der überrascht, und internationale wichtige Preise gewinnt.
Hervorzuheben sei der Rizzoi 2018, ein Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Carmenere, gereift für 18 Monate in Barrique, 96 Punkte von Decanter.
Dann war da dieses Tonneaufass aus dem Erntejahr 2019, 500 Liter Merlot, das so herausragend war, dass der Wein sortenrein abgefüllt wurde. So entstand der Gran Tasso. Achtung, eine veritable Rarität, denn es gibt nur noch 200 Flaschen. Einen schönen Österreichbezug stellt der Divertimento no.10 her – in Salzburg waren die Mozarts Nachbarn der Grafen Lodron – der Komponist widmeten ihnen drei Musikstücke darunter auch sein zehntes Divertimento. Der Name liegt auf der Hand …
Und dann gibt es noch den Flaminia Rosato – man sollte ihn nicht Rosé nennen, denn er ist wild und charaktervoll, ebenfalls ein Rotwein-Cuvée.
Die beiden Winzer sind voll Begeisterung für das spannende Projekt, eine abenteuerliche Reise: „Es ist sehr spannend in diese Welt mit all ihren Facetten einzutauchen und wir beide arbeiten das erste Mal zusammen – das macht großen Spaß.“
Überhaupt kommt dieses kleine Weingut sehr familiär daher. Während der Ernte kocht Johannes für die ganze Mannschaft, nicht immer ist jemand da, wenn ein Kunde vor der Tür steht (vorher anrufen!), aber dann führt die Hausherrin mit Leidenschaft durch Weinberg, Haus und Keller. Natürlich mit einer ausgiebigen Verkostung…
Mehr Informationen finden sich auf www.palazzolodron.it, hier kann man auch die Weine per email bestellen. Ein separater Betrieb ist das kleine B&B im Südflügel des Palazzo. www.relaispalazzolodron.com